Radeon RX 9070 XT: XFX gesteht fehlerhafte Angaben bei Custom-Designs ein
Wie sich kürzlich herausstellte, hat der AMD-Exklusivpartner XFX bei den Spezifikationen seiner Radeon-RX-9070-XT-Modelle gleich mehrere Falschangaben gemacht. Betroffen sind dabei verschiedene Custom-Designs, die auf der RDNA-4-Architektur basieren.

Vapor Chamber nur im OC-Spitzenmodell
Laut XFX sollten sowohl die XFX Mercury Radeon RX 9070 XT OC als auch die XFX Quicksilver Radeon RX 9070 XT sowie die XFX Swift Radeon RX 9070 XT über eine Vapor Chamber verfügen. In Wirklichkeit besitzt jedoch nur das übertaktete (OC) Spitzenmodell der Mercury-Serie eine entsprechende „Verdampferkammer“. Die nicht-übertaktete Variante nutzt stattdessen eine herkömmliche, vernickelte Kupferkühlplatte mit PTM7950.
„Leider kann ich bestätigen, dass die nicht übertaktete Version Mercury eine standardmäßige, vernickelte Kupferkühlplatte mit PTM7950 ist. Es war nicht unsere Absicht, irreführend zu sein; dies war ein ehrlicher Fehler und menschliches Versagen.
Sollten Sie eines dieser Modelle erhalten haben und es entspricht nicht Ihren Vorstellungen, wenden Sie sich bitte an den Händler.“
– XFX
Auf seiner offiziellen Produktseite wirbt XFX jedoch nach wie vor damit, dass auch die nicht-übertaktete Mercury Radeon RX 9070 XT über eine Vapor Chamber verfüge. Ein Update und eine Korrektur seitens des Herstellers stehen offenbar noch aus.

Fehler bei den Angaben zu den 8-Pin-Anschlüssen
Neben den widersprüchlichen Aussagen zur Vapor Chamber gibt es eine weitere Ungereimtheit: Laut Datenblatt sollte die nicht-übertaktete XFX Mercury Radeon RX 9070 XT mit drei 8-Pin-Stromanschlüssen ausgerüstet sein. In Wahrheit verfügt sie aber nur über zwei 8-Pin-PCIe-Anschlüsse – so wie sämtliche Modelle ohne Werks-OC. Zwar hat XFX das Datenblatt mittlerweile korrigiert, doch die offiziellen Produktbilder zeigen weiterhin drei 8-Pin-Stecker.
„Wir haben uns das angesehen, und leider handelt es sich hierbei um einen Fehler in der Verpackung und Vermarktung. Alle XFX-Modelle der 9070 XT ohne Übertaktung sind mit zweimal 8-Pin ausgestattet. Wir entschuldigen uns für die Verwirrung und arbeiten daran, dies zu aktualisieren.“
– XFX
Beschwerden aus der Community
Ins Rollen gebracht wurde das Ganze durch mehrere Käufer, die sich nach dem Erwerb einer nicht-übertakteten Radeon RX 9070 XT von XFX getäuscht fühlten, weil weder die versprochene Vapor Chamber noch ein dritter 8-Pin-Anschluss vorzufinden war. XFX räumte inzwischen den Fehler öffentlich ein und bittet betroffene Kunden, sich bei Bedarf an den Händler zu wenden.
Fazit
XFX, einer der engsten Kooperationspartner von AMD, musste offiziell Fehler bei der Bewerbung seiner Radeon RX 9070 XT ohne Werksübertaktung einräumen. Diese Karten besitzen weder die angegebene Vapor Chamber noch drei 8-Pin-Anschlüsse. Stattdessen kommt eine Kupferkühlplatte zum Einsatz, und es sind lediglich zwei Stromstecker vorhanden. Wer sich getäuscht fühlt, sollte den Support des entsprechenden Händlers kontaktieren. Eine Aktualisierung der Produktseiten und Verpackungen dürfte in nächster Zeit folgen, damit die Angaben zu den XFX-Grafikkarten zukünftig korrekt ausfallen.