Help Center

Bestellung

1Wo ist mein Paket?
Die aktuellen Lieferfristen werden immer beim Produkt angegeben. Diese beinhalten nur Arbeitstage und keine Wochenenden oder Feiertagen.
Wir setzen alles daran die Ware so rasch wie möglich zu versenden und verfolgen die Pakete täglich. Sollte ein Paket nicht innert der angegebenen Frist ausgeliefert werden, leiten wir automatisch eine Nachforschung ein.
Wir das Paket innert 7 Tagen nicht gefunden, wird automatisch eine Nachlieferung in Auftrag gegeben.
Wir dich bitten daher uns nicht bezüglich den aktuellen Lieferfristen zu kontaktieren.
2Die angegebene Tracking Nr. funktioniert nicht, was nun?
Es kann durchaus vorkommen, dass Produkte die von einem externen Lager versandt werden, eine bei der Post nicht verfolgbare Tracking ID zum Zeitpunkt des Versandes haben.
Dies weil das Paket erst nach dem Passieren des Zolls mit einer Post ID verseht wird.
Sollte dein Paket mit der angegebenen Tracking ID nicht verfolgbar sein, kannst du uns kontaktieren und nach einer CH Tracking ID fragen.
3Warum versendet ihr meine Bestellung in mehreren Paketen?
Wenn du mehrere Produkte bestellst und diese in verschiedenen Lagern verfügbar sind, werden die Produkte einzeln versandt um die Lieferzeiten zu verkürzen.
4Wie kann ich eine Bestellung stornieren?
Eine Bestellung kann nur unter folgenden Konditionen storniert werden: Widerrufsrecht
5Wie ändere ich meine Lieferadresse oder Rechnungsadresse?
Wenn deine Bestellung noch nicht versandt wurde, kannst du unseren Kundendienst dazu kontaktieren. Bereits versandte Bestellungen können nicht mehr angepasst werden.
6Wann wird meine Bestellung versendet?
Alle Bestellungen werden schnellst möglichst versandt.
AVLANO PCs werden innert 2-3 Tage nach Zahlungseingang zusammengebaut und dann versandt.
7Wie sind die Lieferfristen bei den PCs?
AVLANO Computer werden nach Zahlungseingang zusammengebaut. Die Lieferfrist gilt ab Versanddatum. Der Zusammenbau kann bis zu zusätzlich 3 weiteren Arbeitstagen dauern.
8Lieferung ohne Versandkosten
Für Schweizer Kunden verrechnen wir keine Versandkosten. Für Kunden außerhalb der Schweiz werden die Versandkosten im Checkout angezeigt.
9Abholstandorte
Aktuell bieten wir noch keine Abholungsmöglichkeiten an
10Wie lange bleibt meine Bestellung für mich reserviert?
Nicht bezahlte Bestellungen bleiben 7 Tage reserviert und anschliessend storniert.

Defekte Produkte

1Mein Produkt ist defekt, was kann ich tun?
Dein Produkt ist kaputt oder defekt

Wenn dein Produkt innerhalb oder ausserhalb der Garantielaufzeit einen Defekt aufweist, kannst du den Defekt via Mail oder in deinem Kundenaccount anmelden. Wir prüfen dann zusammen mit dem Service-Center welche Lösung zum Tragen kommt und informieren dich darüber.

Sollte es sich um einen Produktmangel innerhalb der Garantiezeit handeln, werden die Kosten von der Garantie gedeckt. Weitere Informationen findest du in unseren Garantierichtlinien, sowie in unseren AGBs.

Falls dein Produkt ausserhalb der Garantie kaputt geht oder wenn sich bei der Prüfung des defekten Produkts herausstellt, dass die Behebung des Defekts nicht unter die Garantieleistungen fällt, so kannst du auf eigene Kosten einen Reparaturauftrag erteilen. Verzichtest du darauf, bekommst du das nicht reparierte Produkt zurückgesendet oder es wird entsorgt. Angefallene Kosten für die Prüfung des Geräts können dir verrechnet werden.

Deine Sendung wurde beim Transport beschädigt.

Du kannst deinen Transportschaden innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt als defektes Produkt anmelden. Eine Schadensmeldung nach Ablauf der Reklamationsfrist können wir leider nicht mehr entgegennehmen.
Um den Fehler mit unserem Logistikpartner überprüfen zu können, benötigen wir ein Foto des beschädigten Produktes sowie der Verpackung.
Wir werden deine Anfrage zusammen mit unseren Logistikpartnern prüfen und dich so rasch als möglich über die weiteren Schritte informieren.
2Ich habe einen Garantiefall angemeldet, wie ist das weitere Vorgehen?
Nachdem du ein defektes Produkt über dein Kundenkonto angemeldet hast, schickst du dieses direkt an die aufgeführte Servicestelle, damit dein Anspruch auf Garantie geprüft werden kann. Wird dein Anspruch bestätigt, so entscheidet die Servicestelle, ob dein Produkt repariert, ersetzt oder gutgeschrieben wird.

Checkliste zur schnellstmöglichen Bearbeitung

Schicke den Garantieantrag für das Produkt mit.
Sichere die kompletten Daten vor der Abgabe deines Gerätes und entferne alle Sicherheitssperren und Passwörter. Im Falle eines beschädigten Datenspeichers oder einem kompletten Austausch des Gerätes muss ansonsten mit einem Datenverlust gerechnet werden, für welchen wir keine Haftung übernehmen können.
Verpacke das Produkt gut, damit beim Versand keine Schäden entstehen. Schäden beim Postversand sind nicht durch die Garantie gedeckt.
Das Produkt sollte vollständig mit Zubehör eingeschickt werden, da es ansonsten zu Verzögerungen bei der Abwicklung kommen kann.

Gibt es einen Direktaustausch oder Ersatzgeräte?

Wenn du innerhalb der ersten 14 Tage nach Erhalt deiner Bestellung einen Defekt meldest, kann in den meisten Fällen ein direkter Austausch angeboten werden.
3Wie lange dauert die Bearbeitung meines Garantiefalls?
Nach erfolgreicher Zustellung dauert die Bearbeitung eines Garantiefalls erfahrungsgemäss etwa zwei bis vier Wochen. Die Wartezeit kann jedoch je nach Produkt, Art des Defekts und der Auslastung der zuständigen Servicestelle variieren.
4Ich habe ein äusserlich beschädigtes Produkt erhalten
Wir verpacken alle Bestellungen sorgfältig und bemühen uns, dir einwandfreie Ware zu liefern. Es tut uns leid, falls dein Produkt dennoch beim Transport beschädigt worden ist.

In diesem Fall, melde den Transportschaden bitte innerhalb von 5 Tagen nach dem Erhalt der Bestellung an.

Eine Schadensmeldung nach Ablauf der Reklamationsfrist können wir leider nicht mehr entgegennehmen. Um den Fehler mit unserem Logistikpartner überprüfen zu können, benötigen wir ein Foto des beschädigten Produktes sowie der Verpackung.

Rückerstattung

1Gutschrift meiner Rücksendung
Eine Rücksendung muss zuerst im Kundenaccount beantragt und bestätigt werden. Nicht bestätigte Retouren werden zu Lasten Kunde wieder zurückgeschickt. Nach Erhalt der Rücksendung wird erst eine Gutschrift ausgeführt.

Sobald Ihre Retoure bei uns eingetroffen ist, erhalten Sie eine Bestätigungsemail mit einem Gutscheincode in Höhe des retournierten Betrages. Der Gutscheincode hat kein Ablaufdatum und kann jederzeit eingelöst werden.

Eine Erstattung des Betrages ist nicht möglich und wird in unserem Shop nicht angeboten. Wir wollen damit verhindern, dass große Bestellungen gemacht werden, wo der Kunde eigentlich schon beim Kauf weiss, dass er über die Hälfte zurücksenden wird. Wir sind ein kleines Schweizer Familienunternehmen und können uns solche Retouren Prozesse nicht leisten.

Bei KAUF AUF RECHNUNG: Die Rechnungen werden von einer externen Firma ausgestellt und müssen daher komplett bei der Firma beglichen werden. Daher ist keine Retoure bei dieser Zahlart möglich.
2Wie löse ich eine Gutschrift in einer Bestellung ein?
Nach Erhalt einer Gutschrift, kannst du den erhaltenen Gutschein Code bei der nächsten Bestellung einfach unter Gutscheincode eingeben und der Betrag wird automatisch angepasst.

Bestellung

1Welche Zahlungsoptionen werden angeboten?

Aktuell bieten wir folgende Zahlungsoptionen an:
Visa
Mastercard
PayPal
Postfinance
TWINT
Kauf auf Rechnung
Vorauszahlung

2Meine Kreditkarten-, TWINT- oder PayPal-Zahlung bricht ab. Was kann ich tun?
In seltenen Fällen kann es bei elektronischen Zahlungen zu Unterbrechungen kommen. Dafür können unterschiedliche Gründe verantwortlich sein. Sollte eine Transaktion fehlschlagen (z. B. mit dem Status "autorisiert/reserviert"), wird dir der Betrag nicht belastet. Reservierte Beträge werden automatisch innerhalb von 30 Tagen freigegeben. Eine manuelle Beschleunigung dieses Prozesses ist leider nicht möglich.

Fehlercode 01: Sicherheitseinschränkung bei der Kreditkarte Die angegebene Kreditkarte kann aus Sicherheitsgründen für die Zahlung nicht verwendet werden. Kreditkarten können maximal dreimal innerhalb von 24 Stunden genutzt werden. Bei einem vierten Versuch erscheint diese Fehlermeldung. In diesem Fall empfehlen wir dir, eine alternative Zahlungsmethode zu verwenden oder 24 Stunden abzuwarten, bevor du die Bestellung erneut aufgibst.

Sollte die Fehlermeldung bereits beim ersten Versuch auftreten, wurde möglicherweise eine Kreditkarte aus einem nicht unterstützten Land genutzt. Akzeptiert werden ausschließlich Karten aus folgenden Ländern: Schweiz, Liechtenstein, Österreich, Frankreich, Deutschland, Italien und dem Vereinigten Königreich.

Fehlercode 02: Transaktion vom Kartenanbieter abgelehnt Diese Ablehnung kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden:

Fehlerhafte Eingabe der Kreditkartendaten
Abgelaufene oder ungültige Kreditkarte
Erreichen der täglichen Ausgabelimite der Karte

Wir empfehlen in solchen Fällen, die Zahlungsdaten zu überprüfen und den Vorgang zu wiederholen oder eine alternative Zahlungsmethode auszuwählen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kannst du dich an deinen Kartenanbieter wenden, um die Ursache zu klären.

Falls du trotz allem keine Lösung findest, steht dir unser Kundendienst jederzeit zur Verfügung, um dir weiterzuhelfen.
3Kann ich nachträglich meine Zahlungsart ändern?

Dies ist tatsächlich möglich, jedoch kannst du das nicht manuell ändern. Kontaktiere dazu unseren Kundendienst.

4Wieso konnte ich nicht auf Rechnung bestellen?

Die Rechnungsstellung sowie die Bonitätsprüfung während dem Checkout, wird von einem externen Rechnungssteller durchgeführt.
Eine Ablehnung kann mehrere Gründe haben:
- Falsche Adresse
- Ausländische IP
- In der Vergangenheit nicht bezahlte Rechnungen
- Schlechte Bonität

Um den genauen Grund zu erfahren, bitten wir dich direkt mit unserem Kundendienst Kontakt aufzunehmen

5Wo finde ich meine offenen Rechnungen?

Deine offene Rechnungen kannst du in deinem Kundenaccount einsehen.

6Kann ich meine Bestellung in Raten zahlen?

Ja das ist möglich. Beim Kauf auf Rechnung erhältst du immer zwei Einzahlungsscheine. Ein Einzahlungsschein für den gesamten Betrag und eins für die erste Ratenzahlung.

7Kann ich die Rechnungsadresse nachträglich anpassen?
Nein, leider können wir bereits erstellte Rechnungen und Kaufbelege nicht mehr anpassen.
8Ich benötige eine längere Zahlungsfrist
Die Zahlungsfrist beträgt 30 Tage und kann generell nicht verlängert werden.
Natürlich kann es passieren, dass eine Rechnung einmal übersehen wird. Aus diesem Grund versenden wir nach Ablauf der Zahlungsfrist eine Zahlungserinnerung. Auf der Zahlungserinnerung ist der Zeitraum der Fristerstreckung aufgeführt. Diese Nachfrist ist generell nicht verlängerbar.
Um zusätzliche Gebühren zu vermeiden, solltest du den ausstehenden Betrag umgehend begleichen.
Eine Bestätigung von dir, dass du die Zahlung getätigt hast, ist nicht nötig.
Es kann bis zu fünf Werktage dauern, bis deine Zahlung in unserem System verbucht wird. Deshalb kann es sein, dass sich die Mahnung/Zahlungserinnerung mit deiner Zahlung überschnitten hat. In diesem Fall musst du nichts weiter tun und kannst die Mahnung ignorieren.
9Wie löse ich einen Gutschein ein?
Du kannst deinen Gutscheincode im Warenkorb oder beim Checkout vor dem bezahlen eingeben.